Die Röntgenaufnahme eines Ewing-Tumors zeigt die Zerstörung des Knochens mit darüber liegenden Zwiebelschichten der Knochenhautbildung
- Medulla ist stärker betroffen als die Rinde. Letztere kann Anzeichen einer Periostanhebung aufweisen
- typische multiple, konfluierende, lytische Knochenläsionen, die zu Bildern führen, die auf Standardfilmen als "mottenzerfressen" beschrieben werden
- subperiostales Wachstum kann zu zwei weiteren klassischen Bildern führen - dem Codman-Dreieck und der "Zwiebelschale" -, die das verdrängte Periost bzw. die daraus resultierende proliferative Reaktion darstellen
Referenz:
- Riggi N et al. Ewing's Sarcoma. N Engl J Med 2021;384:154-64.DOI: 10.1056/NEJMra2028910
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen