Die Patienten präsentieren sich in der Regel mit leichter Gelbsucht und Unwohlsein, wobei die Symptome lebenslang anhalten. Die Krankheit wird oft zufällig bei einer Vorsorgeuntersuchung entdeckt und hat keine signifikante Morbidität oder Mortalität.
Weitere Symptome, die mit dieser Krankheit einhergehen, sind
Etwa 30 % der Patienten entwickeln nie Symptome (1)
Die meisten Probleme beim Gilbert-Syndrom sind iatrogene Folgeerscheinungen von Untersuchungen.
Hinweis:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen