Epidemiologie
Schätzungsweise 2 Milliarden Menschen auf der Welt haben Hinweise auf eine frühere oder aktuelle Infektion mit HBV.
- Davon sind etwa 240 Millionen chronische Träger des HBV-Oberflächenantigens (HBsAg).
- Die altersspezifische HBsAg-Seroprävalenz ist je nach geografischer Region sehr unterschiedlich
- höchste Prävalenz (>7%) - China, Südostasien, Afrika, die pazifischen Inseln, Teile des Nahen Ostens und das Amazonasbecken.
- mittlere Prävalenz (2-7 %) - Südmittel- und Südwestasien, Ost- und Südeuropa, Russland, Mittelamerika und Südamerika
- geringe Prävalenz (<2 %) - vor allem in den USA, Westeuropa, Australien und Japan
- Die altersspezifische HBsAg-Seroprävalenz ist je nach geografischer Region sehr unterschiedlich
- Etwa 1 Million Menschen sterben jedes Jahr an der chronischen HBV (CHB) und ihren Komplikationen (Zirrhose und primärer Leberkrebs)
- 15-40 % der chronisch infizierten Patienten entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Zirrhose, die zu Leberversagen und/oder HCC führt
- Fast 50 % der Sterblichkeitsfälle infolge von Leberzellkarzinomen (HCC) im Jahr 2010 waren auf HBV zurückzuführen.
- jedes Jahr gibt es über 4 Millionen akute klinische Fälle von HBV (1,2,3)
Insgesamt leben etwa 45 % der Weltbevölkerung in Gebieten mit hoher Endemizität. Im Zuge der Globalisierung wandern viele Menschen mit HBV in Gebiete ein, in denen die CHB-Rate traditionell niedrig war und die Erkrankung leicht unbemerkt bleiben kann (2).
In Ländern mit hoher Prävalenz ist die perinatale Übertragung der wichtigste Übertragungsweg, während in Ländern mit niedriger Prävalenz die sexuelle Exposition die Hauptursache ist (2).
Im Vereinigten Königreich gibt es Hinweise darauf, dass chinesischstämmige Einwanderer im Vergleich zu anderen Einwohnern des Vereinigten Königreichs ein siebenfaches Risiko haben, Hepatitis B zu tragen (1). Eine retrospektive Studie, in der die Prävalenz von Hepatitis B bei 117 chinesischen und 234 nicht-chinesischen Patienten untersucht wurde, die zwei Kliniken für Urologie in London aufsuchten, ergab, dass etwa 40 % der nicht im Vereinigten Königreich geborenen Chinesen serologische Marker für Hepatitis B aufwiesen (verglichen mit 5,5 % der Kontrollen und 6,7 % der im Vereinigten Königreich geborenen Chinesen).
Referenz:
- (1) Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2015. Leitlinien für die Prävention, Pflege und Behandlung von Personen mit chronischer Hepatitis-B-Infektion.
- (2) Sundaram V, Kowdley K.Management der chronischen Hepatitis-B-Infektion. BMJ. 2015;351:h4263
- (3) Weltorganisation für Gastroenterologie (WGO) 2015. World Gastroenterology Organisation Practice Guideline. Hepatitis B
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen