Die Exposition gegenüber HBV kann zu einer Vielzahl unterschiedlicher Zustände führen (die angegebenen Prozentsätze beziehen sich auf Erwachsene):
- 60-65 % zeigen eine subklinische Erkrankung und erholen sich vollständig, d. h. es treten keine Leberschäden auf.
- 20-25 % entwickeln eine akute Hepatitis:
- 99 % der Patienten erholen sich
- 1 % entwickeln eine fulminante Hepatitis - mit einer Sterblichkeit von etwa 80 %.
- 5-10 % werden zu "gesunden" Trägern, d. h. sie sind nach 6 Monaten HBsAg-positiv. Weniger als 5 % zeigen in der Leberbiopsie Veränderungen, die von unspezifischen minimalen Anomalien bis zu chronisch aktiver Hepatitis und Zirrhose reichen. Die Infektiosität und fortschreitende Erkrankung wird durch eine positive HBV-DNA im Serum, IgM Anti-HBc und HBeAg angezeigt.
- 5-10 % entwickeln eine chronische Hepatitis, die wie folgt aussehen kann
- chronisch persistierend
- chronisch aktiv - die zu einer Zirrhose und einem hepatozellulären Karzinom fortschreiten kann
Die Wahrscheinlichkeit einer chronischen Erkrankung nach einer HBV-Exposition ist höher bei:
- bei Männern als bei Frauen - ein 6-fach erhöhtes Risiko
- bei Personen mit immunologischer Inkompetenz, wie z. B.:
- sehr jungen und sehr alten Menschen - mehr als 90 % der exponierten Neugeborenen entwickeln eine chronische Erkrankung
- Homosexuellen
- AIDS-Kranke
- Patienten mit einer bösartigen Grunderkrankung, z. B. Leukämie
- Patienten, die eine immunsuppressive Therapie erhalten
Das Risiko eines hepatozellulären Karzinoms ist bei Patienten mit chronischer HBV-Erkrankung um das 10- bis 390-fache erhöht.
Eine gleichzeitige Infektion mit dem Hepatitis-D-Virus ist im Allgemeinen mit einer schlechteren Prognose verbunden als eine Infektion mit HBV allein.
Referenz:
- Pulse 2002; 62(31):8.
- Verschreiber 2005; 16(6):66-75.
- Wright, TL et al. Klinische Aspekte der Hepatitis-B-Virusinfektion. Lancet 1993; 342: 1340-45.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen