Klinische Merkmale der Serokonversionskrankheit
Klinische Merkmale einer primären HIV-Infektion (PHI) sind bei über 60 % der Patienten vorhanden.
- In der Mehrzahl der Fälle entwickelt sich die akute Erkrankung innerhalb von 1-4 Wochen nach der Erstinfektion, und die Symptome bleiben 2-4 Wochen nach der Exposition bestehen.
- Es wird angenommen, dass die Symptome mit der maximalen Virämie korrelieren (1,2).
Die klinischen Merkmale der PHI ähneln in der Regel einer Mononukleose oder einer grippeähnlichen Erkrankung. In zwei Studien wurde eine HIV-Prävalenz von 3,9 % und 1,3 % bei Patienten mit monnukleoseartigen Symptomen festgestellt.
- Die am häufigsten auftretenden Symptome sind:
- Fieber
- Müdigkeit
- Myalgien/Arthralgien
- Ausschlag (typischerweise ein erythematöses makulopapulöses Exanthem)
- Halsentzündung
- Lymphadenopathie
- orale, genitale oder perianale Geschwüre (1,3)
Darüber hinaus können die Patienten auch mit weniger häufigen Symptomen auftreten:
- Kopfschmerzen oder Meningitis
- Hirnnervenlähmungen
- Diarrhöe
- Gewichtsverlust (3)
Ein Patient kann akute Erkrankungen haben, die mit einer Immunsupression aufgrund eines akuten Rückgangs der CD4-Zahl einhergehen, wie z. B.
- orale Candidose
- Gürtelrose
- andere Erkrankungen im Zusammenhang mit Immunschwäche (3)
Verweis:
- (1) Chu C, Selwyn PA. Diagnose und Erstbehandlung einer akuten HIV-Infektion. Am Fam Physician. 2010;81(10):1239-44.
- (2) Griswold J, Tungsiripat M. HIV for primary care physician. Cleveland Klinik, Zentrum für Fortbildung 2017
- (3) The Medical Foundation for AIDS & Sexual Health (MedFASH) 2016. HIV in primary care. Ein praktischer Leitfaden für Angehörige der medizinischen Grundversorgung in Europa.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen