Folgende Untersuchungen sind in Betracht zu ziehen:
- Untersuchungen des Urinflusses:
- eine proximale Blasenabflussbehinderung führt zu einer niedrigeren Spitzenflussrate, die verzögert ist
- eine Harnröhrenstriktur führt zu einer niedrigeren Spitzenflussrate, jedoch mit charakteristischer Plateauisierung der Kurve
- intermittierender Fluss deutet auf eine neuropathische Blase hin
- Transabdominaler Ultraschall - gibt Aufschluss über die Größe der Blase, die Dicke der Blasenwand, das Restharnvolumen und die Dilatation des oberen Trakts
- CT-Urogramm - angezeigt, wenn eine Hämaturie vorliegt
- aufsteigendes Urethrogramm oder flexible Zystoskopie - bei Verdacht auf Harnröhrenstriktur
- Zystoskopie:
- Darstellung des Mittellappens, wenn ein Urolift-Verfahren geplant ist
- zeigt gelegentlich veränderte Ursachen für LUTS (Blasenstein oder Tumor)
- Transrektaler Ultraschall der Prostata - schätzt Volumen und Vorhandensein des Mittellappens
- MRT der Prostata - bei Verdacht auf Prostatakrebs
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen