Die Mehrzahl der Fälle tritt innerhalb der ersten 2 Lebensjahre auf (im Durchschnitt im Alter von 18 Monaten) (1)
- das erbliche Retinoblastom tritt in einem jüngeren Alter auf als die nicht erbliche Erkrankung
- bei Patienten mit einseitigem Retinoblastom
- wenn jünger als 1 Jahr - Verdacht auf erbliche Erkrankung
- bei älteren Kindern - eher die nicht erbliche Form der Krankheit (2)
Bei Patienten, die Symptome und Anzeichen eines Retinoblastoms aufweisen, sollte ein Rotreflex-Test durchgeführt werden, um festzustellen, ob das Kind zur Untersuchung an einen Spezialisten überwiesen werden muss.
- normaler roter Reflex - keine Überweisung
- Roter Reflex nicht vorhanden
- offensichtliche +/- Asymmetrie - dringende Überweisung
- unsichere/schwierige Beurteilung - Überweisung an die Klinik für Pädiatrische Ophthalmologie und Primärversorgung
- Roter Reflex abnormal - "dringende" Überweisung (3).
Die weitere Beurteilung des Tumors erfolgt durch folgende Untersuchungen:
- Ultraschall des Auges - zum Nachweis intraläsionaler Verkalkungen,
- Magnetresonanztomographie (MRT) des Gehirns und der Augenhöhlen - zur Überprüfung auf eine extraokulare Ausdehnung und zum Ausschluss eines trilateralen Retinoblastoms bei Patienten mit Keimbahnmutationen (4,5)
- Lumbalpunktion mit Liquoruntersuchung, Knochenmarkspunktion, Knochenscan - angezeigt bei fortgeschrittener intraokularer Erkrankung oder bei Anzeichen einer extraokularen Erkrankung bei der Vorstellung
Referenz:
- (1) McDaid C et al. Systematische Überprüfung der Wirksamkeit verschiedener Behandlungen für das Retinoblastom bei Kindern. Health Technol Assess. 2005;9(48):iii, ix-x, 1-145.
- (2) National Cancer Institute 2012. Retinoblastom-Behandlung
- (3) Childhood Eye Cancer Trust. Retinoblastom. Informationen für Fachleute.
- (4) Chintagumpala M et al. Retinoblastom: Überblick über die aktuelle Behandlung. Onkologe. 2007;12(10):1237-46
- (5) Melamud A, Palekar R, Singh A. Retinoblastom. Am Fam Physician. 2006;73(6):1039-44.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen