Zu den typischen Merkmalen eines intraokularen Retinoblastoms gehören:
- gemeinsame
- Leukokorie
- das häufigste Erscheinungsbild in den Industrieländern
- weißer Reflex oder weiße Pupille aufgrund eines veränderten roten Pupillenreflexes bei großen Tumoren oder bei kleineren Tumoren in Verbindung mit einer Netzhautablösung (1)
- Das Fehlen des roten Reflexes kann von einem Kliniker beobachtet oder von den Eltern bemerkt werden (z. B. wenn sie Fotos ihres Kindes betrachten, die mit Blitzlicht aufgenommen wurden, ist nur ein Auge rot)
- in der Regel bleibt die Krankheit 3-6 Monate nach dem ersten Anzeichen von Leukokorie intraokular und heilbar (1)
- Schielen
- das zweithäufigste Anzeichen
- Leukokorie
- Weniger häufig auftretende Merkmale sind:
- Heterochromie - unterschiedliche Farbe der Pupillen
- Hyphema - Blut in der vorderen Augenkammer
- Glaukom (Grüner Star)
- orbitale Zellulitis/entzündliche Erscheinung (1)
Bei fortgeschrittener Erkrankung hängen die Symptome vom Ausmaß der extraokularen Invasion ab und können eine Schwellung der Augenhöhle und eine Proptosis umfassen (2).
Bei älteren Kindern kann sie sich als hintere Uveitis (schmerzhaftes rotes Auge mit verminderter Sehkraft) präsentieren.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen