- Der Schlaganfall ist ein großes Gesundheitsproblem im Vereinigten Königreich.
- Die meisten Menschen überleben einen ersten Schlaganfall, haben aber oft eine erhebliche Morbidität (1)
- Ein erster Schlaganfall betrifft 230 Menschen pro 100.000 Einwohner pro Jahr, wobei in England jährlich über 80.000 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert werden (2)
- obwohl die Sterblichkeitsrate zurückgegangen ist, zeigen die Zahlen des Sentinel Stroke National Audit Programme, dass 13,6 % der Menschen, die in England und Wales mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert wurden, innerhalb von 30 Tagen verstarben (entweder im Krankenhaus oder nach der Entlassung aus der stationären Behandlung)
- Im Vereinigten Königreich gibt es etwa 1,2 Millionen Überlebende eines Schlaganfalls. Das Risiko eines erneuten Schlaganfalls beträgt 26 % innerhalb von 5 Jahren nach einem ersten Schlaganfall und 39 % innerhalb von 10 Jahren.
- Die Inzidenz nimmt mit dem Alter exponentiell zu und steigt von etwa 3 pro 10.000 im dritten und vierten Lebensjahrzehnt auf etwa 300 pro 10.000 im achten und neunten Lebensjahrzehnt.
- die Gesamtprävalenz wird auf 5-8 pro 1 000 Einwohner im Alter von über 25 Jahren geschätzt
- etwa 16 % aller Frauen und etwa 8 % aller Männer werden wahrscheinlich an einem Schlaganfall sterben
- Die Inzidenz nimmt mit dem Alter exponentiell zu und steigt von etwa 3 pro 10.000 im dritten und vierten Lebensjahrzehnt auf etwa 300 pro 10.000 im achten und neunten Lebensjahrzehnt.
- weltweit sind die Sterblichkeitsraten in den letzten Jahren in den meisten Industrieländern zurückgegangen, und zwar um durchschnittlich 7 % seit 1970
- Zu den Ausnahmen gehören einige osteuropäische Länder, in denen die Schlaganfallsterblichkeit gestiegen ist
- der Abwärtstrend ist höchstwahrscheinlich auf veränderte Risikofaktoren zurückzuführen - insbesondere auf die Behandlung von Bluthochdruck
- der Abwärtstrend ist höchstwahrscheinlich auf veränderte Risikofaktoren zurückzuführen - insbesondere auf die Behandlung von Bluthochdruck
- Zu den Ausnahmen gehören einige osteuropäische Länder, in denen die Schlaganfallsterblichkeit gestiegen ist
- das kumulative Risiko, einen Schlaganfall erneut zu erleiden, ist hoch. Bei einem Drittel bis der Hälfte der Überlebenden ist es wahrscheinlich, dass sie innerhalb von 5 Jahren nach dem ersten Schlaganfall einen zweiten erleiden.
- Schlaganfälle können in jedem Alter auftreten. Das Durchschnittsalter für einen Schlaganfall variiert im Vereinigten Königreich, mit einem Median von 77 Jahren (Interquartilsbereich 67 bis 85).
Globale Daten von 1990 bis 2019 deuten darauf hin (3):
Schlaganfall
- Die Prävalenzrate des Schlaganfalls stieg auf 101 Millionen Fälle (95% UI: 93,2-111 Millionen).
- 6,55 Millionen Menschen (95% UI: 6,00-7,02 Millionen) starben aufgrund eines Schlaganfalls.
- Die Gesamtzahl der durch einen Schlaganfall verursachten behinderungsbereinigten Lebensjahre (DALYs) stieg im Jahr 2019 auf 143 Millionen Fälle (95% UI: 133-134 Millionen).
- Es gab 12,2 Millionen inzidente Schlaganfallfälle (95% UI: 11,0-13,6 Millionen). Davon erlitten 7,63 Millionen (95% UI: 6,57-8,96 Millionen) einen ischämischen Schlaganfall, 3,41 Millionen (95% UI: 2,97-3,91 Millionen) eine intrazerebrale Blutung und 1,18 Millionen (95% UI: 1,01-1,39 Millionen) eine Subarachnoidalblutung.
- Die altersstandardisierte Sterblichkeit und die DALYs aufgrund von Schlaganfällen sind von 1990 bis 2019 weltweit zurückgegangen. Die Zahl der Todesfälle und DALYs war bei Männern wesentlich höher als bei Frauen.
- Die altersstandardisierten Raten von DALYs und Todesfällen waren am höchsten in Ozeanien, Zentralasien, Ostasien, Osteuropa und Afrika südlich der Sahara und am niedrigsten in Australasien, Asien-Pazifik mit hohem Einkommen, Westeuropa und Nordamerika mit hohem Einkommen.
Referenz:
- (1) NICE (Juni 2008). Diagnose und Akutbehandlung von Schlaganfall und transitorischen ischämischen Attacken
- (2) NICE (Mai 2019). Diagnose und Akutbehandlung von Schlaganfall und transitorischer ischämischer Attacke
- (3) Roth GA et al. Global Burden of Cardiovascular Diseases and Risk Factors, 1990-2019: Update From the GBD 2019 Study.J Am Coll Cardiol. 2020;76:2982-3021. doi: 10.1016/j.jacc.2020.11.010.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen