Hypertonische Kochsalzlösung bei der Wiederbelebung von Verbrennungen
Hypertonische Kochsalzlösung wird bei der Wiederbelebung von Verbrennungen verwendet, um das Gesamtvolumen der verabreichten Flüssigkeit bei schweren Verletzungen zu reduzieren. Die überschüssige Natriumkonzentration in der Flüssigkeit führt dazu, dass Wasser aus den Zellen in den interstitiellen Raum gezogen wird. Dies kann dazu führen, dass der systemische Gefäßwiderstand sinkt.
Allerdings gibt es auch Probleme:
- übermäßige Natriumretention
- Hypernatriämie
- übermäßige Natriurese; die Urinausscheidung wird zu einem unzuverlässigen Index für die Gewebeperfusion
- reduziert das Ödem in nicht verbranntem Gewebe im Vergleich zu Kolloid nicht
Als Flüssigkeitsregime wird die Parkland-Formel verwendet, aber häufig ist weniger Flüssigkeit als die Schätzung erforderlich.
Die Natriumkonzentration im Plasma sollte nicht über 160 mmol/l ansteigen.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen