- der Arzt, nicht der Patient, ist in der Regel der Initiator der präventiven Betreuung
- Präventivmedizin schützt die Gesundheit prospektiv: selbst bei einem chronisch kranken Patienten schützt sie die Unabhängigkeit
- der Arzt muss sicherer sein, dass eine Intervention wirksam ist, als wenn er Symptome oder eine bereits bestehende Krankheit behandelt
- Es besteht eine ethische Verpflichtung, ein hohes Maß an Gewissheit zu haben, dass eine vorgeschlagene Intervention mehr Nutzen als Schaden bringt.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen