Ein wesentliches Merkmal, das für die Diagnose einer TIA erforderlich ist, ist ein fokaler Funktionsverlust. Daher können nicht-fokale Symptome wie Bewusstseinsverlust - mit oder ohne damit einhergehenden Sehverlust, Schwindel, generalisierte Schwäche, geistige Verwirrung und Harn-/Stuhlinkontinenz - nicht als Beweis für eine TIA akzeptiert werden.
Mehrere fokale Symptome sollten ebenfalls abgelehnt werden, wenn sie isoliert auftreten. Dazu gehören Schwindel, Diplopie, Dysphagie, Gleichgewichtsstörungen, Tinnitus, sensorische Symptome, die sich auf einen Teil einer Extremität oder des Gesichts beschränken, Amnesie, Sturzattacken und ein Flimmerskotom (1).
Die Diagnose einer TIA ist wichtig, da sie Patienten identifiziert, die ein hohes Risiko haben, einen Schlaganfall oder andere vaskuläre Ereignisse als Folge einer Thromboembolie zu entwickeln.
NICE empfiehlt (2):
Bildgebung bei Verdacht auf eine TIA oder einen akuten Schlaganfall ohne Behinderung
Verdacht auf TIA
- Eine CT-Untersuchung des Gehirns sollte Menschen mit Verdacht auf eine TIA nicht angeboten werden, es sei denn, es besteht der klinische Verdacht auf eine andere Diagnose, die mit der CT entdeckt werden könnte
- nach einer fachärztlichen Beurteilung in der TIA-Klinik eine MRT (einschließlich diffusionsgewichteter und blutsensitiver Sequenzen) in Betracht ziehen, um das Gebiet der Ischämie zu bestimmen oder eine Blutung oder andere Pathologien zu erkennen. Wenn eine MRT durchgeführt wird, sollte sie am selben Tag wie die Untersuchung erfolgen.
Karotis-Bildgebung
- Bei allen Patienten mit TIA, die nach fachärztlicher Beurteilung als Kandidaten für eine Karotisendarteriektomie in Frage kommen, sollte dringend eine Karotisbildgebung durchgeführt werden. (2008, geändert 2019)
Referenz:
- (1) Jonathan A. Edlow. Aktuelle Kontroversen bei der Behandlung von TIA. Wissenschaftliche ACEP-Versammlung.
- (2) NICE (Mai 2019).Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke bei über 16-Jährigen: Diagnose und Erstbehandlung
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen