Die Bronchialarterien versorgen die parenchymatösen Gewebe der Lunge zwischen der Carina und den respiratorischen Bronchiolen mit Nährstoffen. Auf dieser Strecke verzweigen sie sich mit dem Bronchialbaum in Bezug auf den hinteren Aspekt der jeweiligen Bronchien.
Der Ursprung der Hauptbronchialarterien hängt von der jeweiligen Seite ab:
- rechts:
- meist nur eine Arterie
- entspringt normalerweise aus der dritten rechten hinteren Interkostalarterie, einem Ast der Aorta
- selten, kann aus der Aorta thoracica über die obere linke Bronchialarterie entspringen
- links:
- gewöhnlich zwei Arterien
- entspringen direkt aus der Aorta
- die obere linke Bronchialarterie entspringt an der anteromedialen Oberfläche des Aortenbogens unmittelbar seitlich der Carina und hinter dem linken Hauptbronchus
- die untere linke Bronchialarterie entspringt ebenfalls aus der Aorta parallel zu ihrem oberen Gegenstück, jedoch an einem Punkt, der sich unterhalb des linken Hauptbronchus befindet
Schließlich bilden die Bronchialarterien Kapillaren, die entweder mit den Lungen- oder den Bronchialvenen in Verbindung stehen.
Entzündungen und Thrombosen in den Bronchialarterien können zu einer allmählichen reaktiven Erweiterung des Bronchialbaums führen. Dies kann mit einer massiven Hämoptyse verbunden sein.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen