Die Entwicklung des Herzens beginnt etwa in der dritten Schwangerschaftswoche. Das kephaladische splanchnische Mesoderm wird vom tieferen Endoderm zur Bildung von Angioblastenzellen angeregt. Die Angioblasten gruppieren und verschmelzen in einem Halbkreis um die Neuralplatte. Die vorderen Zellen dieser Gruppe bilden primitive Blutgefäße, die schließlich das Herz bilden werden - dies ist der kardiogene Bereich. In dem Untermenü werden die nachfolgenden Entwicklungsstadien zusammengefasst:
- Bildung der Herzröhre und ihrer Unterabteilungen
- Bildung der Scheidewände zwischen den Kammern
Ebenfalls im Untermenü wird die Entwicklung der folgenden Bereiche betrachtet:
- Erregungsleitungssystem des Herzens
- Herzbeutel und Herzbeutelhöhle (Perikard)
- Atrioventrikular- und Semilunarklappen
- arterielles System
- venöses System
Verwandte Seiten
- Bildung eines Herzschlauchs
- Septierung der Kammern
- Entwicklung (Perikard)
- Reizleitungssystem (Herz, Embryologie)
- Semilunar-Klappen (Embryologie)
- Atrioventrikuläre Klappen (Embryologie)
- Entwicklung des Arteriensystems
- Entwicklung des Venensystems
- Fötaler Kreislauf
- Kreislaufveränderungen bei der Geburt
- Angeborene pädiatrische Herzerkrankungen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen