Die Hauptindikation für die Anwendung ist die Tuberkulose.
Vorsicht ist geboten bei der Anwendung in Gegenwart von:
- Epilepsie
- Psychose in der Vorgeschichte
- Alkoholismus
- eingeschränkte Leber- und Nierenfunktion
- Stillen
Zu den Kontraindikationen gehören:
- medikamenteninduzierte Lebererkrankung
- Porphyrie
Zu den Nebenwirkungen von Isoniazid gehören:
- periphere Neuropathie bei hohen Dosen oder bei Patienten mit Pyridoxinmangel
- Krämpfe
- psychotische Episoden
- Übelkeit und Erbrechen
- Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Hautausschlägen
- Agranulozytose
- Hepatitis
- SLE-ähnliches Syndrom
Art der Verabreichung:
- oral:
- Tabletten
- Elixier
- i.m. Injektion
- i.v. Injektion
Die Zusammenfassung der Produktmerkmale sollte vor der Verschreibung dieses Arzneimittels konsultiert werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen