- als alleinige Behandlung der Osteoporose nicht in Frage kommt, es sei denn, es liegt eine unzureichende Nahrungsaufnahme vor (1,2)
- Hinweise darauf, dass eine unzureichende Kalziumzufuhr über die Nahrung mit einem erhöhten Frakturrisiko verbunden ist (3):
- Der Verzehr von Milch, Joghurt und Käse, kalzium- und proteinreichen Lebensmitteln, verlangsamt den Knochenabbau und verbessert den insulinähnlichen Wachstumsfaktor 1
- Luliano et al. führten eine prospektive, zweijährige, randomisierte, kontrollierte Clusterstudie durch, um die Hypothese zu testen, dass das Erreichen der empfohlenen Zufuhr von 1300 mg/Tag Kalzium und 1 g Eiweiß/kg Körpergewicht das Risiko von Frakturen und Stürzen verringert, wenn es sich um ältere Erwachsene in Heimen handelt, die zwar reichlich Vitamin D zu sich nehmen, deren Zufuhr jedoch unter diesen Werten liegt
- Die Intervention war mit einer Risikoreduktion von 33 % für alle Frakturen verbunden (121 v 203; Hazard Ratio 0,67, 95% Konfidenzintervall 0,48 bis 0,93; P=0,02), 46% für Hüftfrakturen (42 v 93; 0,54, 0,35 bis 0,83; P=0,005) und 11% für Stürze (1879 v 2423; 0,89, 0,78 bis 0,98; P=0,04)
- Die Risikoreduktion für Hüftfrakturen und Stürze erreichte nach fünf Monaten (P=0,02) bzw. drei Monaten (P=0,004) Signifikanz
- die Sterblichkeit war unverändert (900 v 1074; Hazard Ratio 1,01, 0,43 bis 3,08)
- Die Autoren der Studie kamen zu folgendem Schluss:
- "...Obwohl das Frakturrisiko, das auf Unterernährung zurückzuführen ist, bei einem Individuum gering sein mag, führt die große Zahl älterer Erwachsener in der Altenpflege zu einer hohen Frakturbelastung in der Gemeinschaft; etwa 30 % aller Hüftfrakturen entstehen bei Menschen in Heimen...Eine kalzium- und proteinreiche Ernährung reduzierte das Risiko von Stürzen und Frakturen. Diese Intervention wurde auf die Vorlieben der Bewohner zugeschnitten und erfolgreich durch den Lebensmitteldienst unter Verwendung von Milch, Joghurt und Käse aus dem Einzelhandel, die in die bestehenden Menüs integriert wurden, durchgeführt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Ernährungsintervention eine weitreichende Bedeutung als Maßnahme der öffentlichen Gesundheit zur Vorbeugung von Knochenbrüchen in der Altenpflege und möglicherweise auch in der weiteren Gemeinschaft hat..."
Beachten Sie, dass die Kombination mit Vitamin D bei der Behandlung von Osteoporose hilfreich ist (2)
Referenz:
- MeReC-Bulletin (1999), 10 (7), 25-8.
- Bulletin für Arzneimittel und Therapeutika (2002), 40 (11), 83-6.
- Luliano SPoon S, Robbins J, Bui M, Wang X, De Groot L et al. Effect of dietary sources of calcium and protein on hip fractures and falls in older adults in residential care: cluster randomised controlled trial BMJ 2021; 375 :n2364 doi:10.1136/bmj.n2364
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen