Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Lobuläres Karzinom in situ der Brust

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

LCIS tritt häufig bei prämenopausalen Frauen auf. Die Häufigkeit ist nicht bekannt, da es keine eindeutigen klinischen oder radiologischen Merkmale gibt. Die Erkrankung wird in der Regel als Zufallsbefund entdeckt, wenn eine Biopsie bei einer ansonsten gutartigen Erkrankung durchgeführt wird. Es gibt keine eindeutigen mammographischen Merkmale. Klinisch ist es nicht tastbar und neigt nicht zur Metastasierung.

LCIS ist häufig bilateral und multizentrisch. Es ist mit einem elffach erhöhten Risiko für ein späteres invasives Karzinom verbunden. Es besteht kein Zusammenhang zwischen der Brust, in der LCIS entdeckt wird, und derjenigen, in der ein invasives Karzinom auftritt. LCIS gilt als Marker für ein erhöhtes Risiko überall in der Brust. Dreißig Prozent der Patientinnen entwickeln innerhalb von 15-20 Jahren ein invasives Karzinom. Dies ist ein geringeres relatives Risiko als beim duktalen Karzinom in situ.

Die Behandlung besteht in lebenslanger Überwachung durch jährliche Mammographie und klinische Untersuchung. Da die Mehrzahl der Patientinnen prämenopausal ist, kann die Einnahme von Tamoxifen das hormonelle Milieu verändern und das Risiko eines invasiven Karzinoms verringern.


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.