Die Lungenfissuren sind Unterteilungen von der Oberfläche bis zur Hila des Lungengewebes, die es in Lappen unterteilen. Sie umfassen die:
- die schrägen Fissuren auf beiden Seiten
- die horizontale Fissur auf der rechten Seite
Die schräge Fissur unterteilt die linke Lunge in einen oberen und einen unteren Lappen. Auf der rechten Seite verläuft die schräge Fissur ähnlich, aber durch das Vorhandensein der horizontalen Fissur ergibt sich die folgende Anordnung:
- der Oberlappen liegt oberhalb der schrägen und der horizontalen Fissur
- der Mittellappen liegt oberhalb der schrägen Fissur, aber unterhalb der horizontalen Fissur
- der untere Lappen liegt unter der schrägen Fissur
Bei einem großen Teil der Bevölkerung sind die Fissuren unvollständig und die Lappen verschmelzen miteinander. Umgekehrt weist eine Minderheit akzessorische Lappen auf, die durch die Bildung neuer Fissuren entstehen, z. B. die meso-azygote Fissur.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen