Das obere Mediastinum ist die Region, die begrenzt wird durch:
- anterior: dem Brustbein
- posterior: durch die oberen Brustwirbelkörper
- inferior: eine willkürliche Ebene, die horizontal und posterior vom Manubriosternalgelenk zum unteren Rand des T4-Wirbels verläuft
- superior: Thoraxeingang
- lateral: Scheitelpunkte der Lungen Die wichtigsten Strukturen im oberen Mediastinum sind:
- Luftröhre
- Speiseröhre
- große Gefäße, insbesondere der Aortenbogen
- Thymus
- Zwerchfell- und Vagusnerven
Der Hauptunterschied zwischen dem rechten und dem linken Teil des oberen Mediastinums besteht darin, dass die großen Venen im Allgemeinen auf der rechten Seite liegen, während die Arterien auf der linken Seite zu finden sind. Dementsprechend gibt es auf der rechten Seite des oberen Mediastinums mehr Raum für eine potenzielle Ausdehnung, um die Volumenänderungen des venösen Systems aufzunehmen. Die größere Ausdehnungsfähigkeit der rechten Seite führt auch dazu, dass raumfordernde Massen zuerst in diese Richtung projiziert werden.
Das obere Mediastinum wurde im Untermenü entsprechend der Beziehung der Strukturen zum Aortenbogen unterteilt; eine Beschreibung des Verlaufs des Aortenbogens ist im Untermenü enthalten:
- anterior und rechts
- anterior und nach links
- posterior zum Bogen und rechts
- inferior zum Bogen Außerdem werden anatomische Kompartimente durch die Fortsetzung der Faszienblätter vom Hals aus gebildet:
- prävertebrale Faszie - sie setzt an der vorderen Fläche des T4-Wirbels an
- prätracheale Faszie - verbindet sich mit der vorderen Oberfläche des Herzbeutels (Perikard)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen