Die Lymphgefäße der Speiseröhre führen je nach ihrer Lage zu verschiedenen Gruppen von Lymphknoten:
- zervikaler Ösophagus: zu den tiefen zervikalen Knoten
- thorakale Speiseröhre: zu den hinteren Mediastinalknoten
- abdominale Speiseröhre: zu den linken Magenknoten und den präaortalen Knoten der Zöliakiegruppe
Um diese Ziele zu erreichen, verlaufen die Lymphgefäße mit lokalen Gefäßen.
Innerhalb der Submukosa der Speiseröhre verlaufen die Lymphbahnen über lange Strecken in Längsrichtung. Daher kann z. B. ein Ösophaguskarzinom eine Lymphadenopathie in mehr als einer Gruppe aufweisen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen