Der abdominale Abschnitt der Speiseröhre ist der kürzeste Teil ihres Verlaufs. Er verläuft von der Speiseröhrenmündung im Zwerchfell, wo er durch faseriges Bindegewebe - das Ligamentum phreno-oesophageale - fest gebunden ist, etwa einen Zentimeter lang bis zur Herzmündung. Er tritt leicht links von der Mittellinie in Höhe des zehnten Brustwirbels (7. Rippenknorpel) in den Bauchraum ein.
Rippenknorpel) in den Bauchraum ein und verläuft dann schräg nach vorne, links und unten, wobei er folgende Beziehungen aufweist
- anterior:
- anteriorer Vagalstamm und Plexus auf seiner Oberfläche
- Peritoneum
- Ösophagusrinne auf der hinteren Fläche des linken Leberlappens
- posterior:
- Hinterer Vagalstamm und Plexus auf seiner Oberfläche
- Zwerchfell
- locker anliegendes Bauchfell, in dem sich die Falten des gastrophrenischen Bandes nach posterosuperior spiegeln
- links:
- Fortsetzung der die Speiseröhre umschließenden Bauchfellfalte als oberer Teil des Omentum major
- Fasern des rechten Crus
- rechts:
- oberer Rand des Omentum lesser
- rechter Crus des Zwerchfells
- Vena cava inferior
- nach unten:
- rechts fließender Übergang in die kleine Krümmung des Magens
- links, Herzkerbe, die die Speiseröhre vom Magenfundus trennt
Der rechte Crus und der schräge Übergang der Speiseröhre inferior zum Zwerchfell können beide eine Rolle bei der Minimierung des Refluxes spielen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen