Die Pleura cervicalis ist der Bereich der parietalen Pleura, der sich durch die obere Thoraxöffnung erstreckt und den Scheitelpunkt der Lunge bedeckt. Sie ist eine Fortsetzung des Rippenfells und der parietalen Pleura mediastinalis.
Sie ist kuppelförmig und liegt mit ihrem Scheitelpunkt etwa 3 cm oberhalb des mittleren Drittels des Schlüsselbeins.
Beziehungen:
- unterer Rand: Manubrium, 1. Rippenknorpel, erste Rippe, 1. Brustwirbel
- tief: viszerale parietale Pleura
- medial: Schilddrüse, Luftröhre, Speiseröhre, große Gefäße
- oberhalb: suprapleurale Membran
- posterosuperior: Hals der ersten Rippe
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen