- Proktalgie fugax
- Klinische Merkmale
- ein starker, krampfartiger Schmerz im Enddarm
- hält einige Sekunden oder Minuten bis zu einer halben Stunde an
- der Schmerz verschwindet dann vollständig
- die Anfälle sind selten und treten bei 51 % der Patienten weniger als fünfmal pro Jahr auf (1)
- tritt in der Regel nachts auf - tritt in Abständen von Wochen bis zu mehreren Monaten auf
- Schätzungen der Prävalenz reichen von 8 bis 18 % (1)
- nur 17-20 % der Betroffenen berichten ihren Ärzten von den Symptomen
- Prävalenzraten bei Männern und Frauen unterschiedlich
- Pathophysiologie und psychologische Faktoren
- Die Identifizierung physiologischer Mechanismen ist aufgrund der kurzen Dauer und des sporadischen, seltenen Auftretens dieser Störung schwierig
- Es gibt Studien, die darauf hindeuten, dass ein Spasmus der glatten Muskulatur die Ursache der Proktalgie fugax sein könnte.
- psychologische Tests haben ergeben, dass viele Patienten perfektionistisch, ängstlich und/oder hypochondrisch sind (1)
- Diagnose
- allein aufgrund der Symptome
- es gibt keine körperlichen Untersuchungsergebnisse oder Labortests, die die Diagnose stützen
- Behandlung
- Für die meisten Patienten ist eine Beruhigung und Exploration ausreichend, da die Schmerzepisoden so kurz sind.
- Eine kleine Gruppe von Patienten leidet jedoch häufig an Proktalgie fugax und benötigt möglicherweise eine aktive Behandlung - es gibt Studien, die zeigen, dass die Inhalation von Salbutamol (ein Beta-Adreno-Agonist) die Dauer der Proktalgieepisoden verkürzt (3)
- Für die meisten Patienten ist eine Beruhigung und Exploration ausreichend, da die Schmerzepisoden so kurz sind.
- Klinische Merkmale
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen