Der Quersinus der Herzbeutelhöhle ist ein Kanal zwischen der hinteren rechten und linken Seite der Herzbeutelhöhle. Er entsteht während der Entwicklung des Herzens durch die effektive Aufteilung der zu ihm führenden Strukturen in zwei Gruppen durch das Verschwinden des dorsalen Mesokards zwischen ihnen:
- Aorta und Lungenstamm, die in einer "Röhre" vom viszeralen Perikard eingeschlossen sind, die zum umgebenden Perikard verläuft und mit diesem zusammenhängt
- Venae cavae und Lungenvenen, die in einer zweiten, ähnlich strukturierten "Röhre" des viszeralen Herzbeutels eingeschlossen sind
Innerhalb der Herzbeutelhöhle kann daher eine Sonde in den Sinus transversus eingeführt werden, der auf der linken Seite hinter der Aorta und dem Truncus pulmonalis, auf der rechten Seite jedoch vor dem linken Atrium und der Vena cava superior verläuft.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen