Der Sinus obliquus der Herzbeutelhöhle ist ein blind endender Durchgang hinter dem Herzen, der durch die Reflexionen des viszeralen und parietalen Perikards auf die den Raum durchquerenden Gefäße gebildet wird.
Wenn sich das Herz in seiner anatomischen Position befindet und der dorsale Herzbeutel intakt ist, bildet er eine umgekehrte U-förmige Aussparung, die sondiert werden kann, um die Strukturen, die seine Wände bilden, sichtbar zu machen:
- anterior: linker Vorhof
- posterior: parietales seröses Perikard
- rechts und inferior: viszerales Peritoneum an der unteren Hohlvene
- rechts: 2 rechte Pulmonalvenen
- links: 2 linke Pulmonalvenen
- superior: Spiegelung des viszeralen Perikards an der Wand des Perikardsacks
- inferior: Öffnung des Sinus
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen