Die rechte Vena brachiocephalica ist eine der großen Venen im oberen Mediastinum. Sie führt venöses Blut aus der rechten Vena subclavia und der Vena jugularis interna ab und leitet somit venöses Blut aus den Gebieten des rechten Arms bzw. der rechten Kopf- und Halsseite ab.
Die rechte Vena brachiocephalica:
- entspringt tief im rechten Sternoklavikulargelenk als Zusammenfluss der rechten Vena jugularis interna und der rechten Vena subclavia
- sie verläuft leicht nach medial und vereinigt sich mit der linken Vena brachiocephalica tief im ersten rechten Rippenknorpel; zusammen bilden sie die Vena cava superior
- ihre Beziehungen sind:
- posteromedial: rechter arterieller Truncus brachiocephalicus und weiter unten: rechter Nervus vagus, der zwischen Truncus und Vene liegt
- posterolateral: Nervus phrenicus und Arteria thoracica interna, die von posterior nach anterior verlaufen
- lateral und superior: erste Rippe superior zum Scheitelpunkt der rechten Lunge
- anterior: Sternum und Thymus inferior
Die rechte Vena brachiocephalica ist kürzer als die linke Vena. Normalerweise liegt sie in der Nähe der Konvergenz von Vena jugularis interna und Vena subclavia und kann Lymphgefäße aus dem:
- rechter Lymphgefäßkanal
- rechter Jugular-Lymphstamm
- Subclavia-Lymphstamm
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen