Transurethrale Resektion der Prostata und Laser-Prostatektomie
Die transurethrale Resektion der Prostata ist nach wie vor der Goldstandard für die Behandlung von Blasenabflussbehinderungen aufgrund einer gutartigen Prostatahypertrophie. Sie hat im Allgemeinen eine niedrige Morbidität und Mortalität, jedoch die folgenden Nachteile
- Spülung, 2-3 Tage Aufenthalt. Großer Katheter!
- Verursacht Blutungen, Infektionen, Flüssigkeitsrückresorption, Wiedereinweisungen, Strikturen, sexuelle Funktionsstörungen
- Derzeitige Rolle bei großen Prostata und wenn Gewebe für die Histologie benötigt wird
Ziel ist es, den Großteil der Prostata zu entfernen und dabei komprimiertes normales peripheres Gewebe zu belassen, um das Risiko von Blutungen aus dem subkapsulären Venenplexus zu minimieren.
Mit Hilfe eines Rektoskops mit einer schneidenden Diathermie-Drahtschlaufe werden Gewebestücke oder -späne entfernt.
Der Eingriff wird mit einer kontinuierlichen Infusion von Glycinlösung (monopolare TURP) oder Kochsalzlösung (bipolare TURP) durchgeführt. Die Prostataspäne werden zur Histologie eingesandt, und gelegentlich wird Prostatakrebs diagnostiziert.
Laser-Prostatektomie (GreenLightXPS)
- Verdampfung der Prostata mit Hilfe eines Lasers, anstatt die Späne zu entfernen.
- Weniger Blutungen, weniger Krankenhausaufenthalt
- Sicherer mit ähnlichen Ergebnissen - GOLIATH-Studie
- Empfohlen von NICE
- Definitiver und für Prostata bis zu 100 ml in jeder Form
- Das Verfahren kann entweder als ambulante oder stationäre Behandlung durchgeführt werden. Eine Laserfaser wird durch ein Zystoskop geführt, um die vergrößerte Prostata zu verdampfen und einen freien Harnröhrenkanal zu hinterlassen. Im Koagulationsmodus kann der GreenLight XPS auch blutende Gefäße versiegeln (kauterisieren), die durch die photoselektive Vaporisation entstehen können.
- Der GreenLight XPS-Laser arbeitet mit einer kürzeren Wellenlänge (532 Nanometer) als andere Lasersysteme, die zur Behandlung von BPH eingesetzt werden. Licht mit kürzerer Wellenlänge wird von Oxyhämoglobin (in Blut und Gewebe) absorbiert, wodurch das Gewebe verdampft und keine Fragmente zurückbleiben. GreenLight XPS verwendet eine patentrechtlich geschützte MoXy-Laserfaser, die durch einen Kochsalzstrom aktiv gekühlt wird, um die Haltbarkeit der Faser zu verbessern.
Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HOLEP)
- Ein Laser wird zur endoskopischen Enukleation der Prostata verwendet, ähnlich wie bei den offenen Techniken für Prostata von über 100 g Größe.
Referenz: