Eine schnell wachsende, harte Schilddrüsenmasse mit Lymphadenopathie und Anzeichen einer extrathyreoidalen Invasion, z. B. Heiserkeit, Dysphagie, ist ein Hinweis auf eine bösartige Erkrankung. Weitere wichtige Faktoren sind die Exposition gegenüber ionisierenden Strahlen und Schilddrüsenkrebs in der Familienanamnese.
Das genaue Erscheinungsbild hängt von der Art des Tumors ab, z. B:
- papilläres Karzinom - sehr langsames Wachstum; breitet sich oft auf die Lymphknoten am Hals aus. Der häufigste Schilddrüsenkrebs
- follikulär - meist Frauen mittleren Alters. Streut oft in Knochen und Lunge
- medullär - 20 % der Fälle in Verbindung mit MEN-II; erhöhtes Kalzitonin, häufig sind die Halsknoten betroffen; kann mit hartnäckigem Durchfall und Rötungen einhergehen
- anaplastisch - meist bei älteren Patienten; kann sich mit einer festen, schnell wachsenden Schilddrüsenmasse, Stridor, Stimmbandlähmung und Gewichtsverlust präsentieren
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen