Die Methoden der Signalübertragung durch die Plasmamembran sind vielfältig. Das primäre Signal nach außerhalb der Zelle kann sein:
- eine Spannungsänderung an der Membran
- ein chemischer Stoff wie ein Medikament, ein Hormon oder ein Transmitter, der an einem bestimmten Rezeptor oder unspezifisch an der Membran wirkt
Der sekundäre Botenstoff oder das sekundäre Signal zum Inneren der Zelle kann sein:
- zyklisches AMP
- Kalzium
- Eintritt eines anderen Ions über ein elektrochemisches Gefälle
Dritte Botenstoffe sind die Moleküle oder Ionen, die anschließend durch die Aktivität des zweiten Botenstoffs aktiviert oder mobilisiert werden.
Die beiden wichtigsten sekundären Botenstoffe, Kalzium und cAMP, interagieren miteinander, z. B. können sie gemeinsame Zielproteinkinasen haben oder sich gegenseitig in ihrer Produktion hemmen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen