Mehrere Faktoren machen Kalzium zu einem geeigneten sekundären Botenstoff:
- seine kompartimentierte Verteilung innerhalb der Zelle
- die Konzentrationsgradienten, die zwischen den Speicherkompartimenten, der extrazellulären Flüssigkeit und dem Zytosol bestehen
- eine Reihe von kontrollierten Wegen, über die Kalzium diese Konzentrationsgradienten hinunterfließen kann
- zahlreiche Proteine, an die Kalzium binden und so aktivieren kann
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen