Sexueller Missbrauch (1)
- Sexueller Missbrauch bedeutet, dass ein Kind oder ein Jugendlicher zu sexuellen Handlungen gezwungen oder verleitet wird, die nicht unbedingt mit einem hohen Maß an Gewalt verbunden sind, und zwar unabhängig davon, ob sich das Kind dessen bewusst ist, was geschieht oder nicht
- die Handlungen können Körperkontakt, einschließlich Übergriffe durch Penetration (z. B. Vergewaltigung oder Oralverkehr) oder nicht-penetrierende Handlungen wie Masturbation, Küssen, Reiben und Berührungen außerhalb der Kleidung umfassen
- kann auch berührungslose Handlungen umfassen, wie z. B. die Beteiligung von Kindern an der Betrachtung oder Herstellung sexueller Bilder, das Zuschauen bei sexuellen Handlungen, die Ermutigung von Kindern zu sexuell unangemessenem Verhalten oder das Grooming eines Kindes zur Vorbereitung von Missbrauch (auch über das Internet)
- Sexueller Missbrauch wird nicht nur von männlichen Erwachsenen begangen. Auch Frauen können sexuelle Übergriffe begehen, ebenso wie andere Kinder.
Eine Studie über Kindesmisshandlung in Ländern mit hohem Einkommen schätzt, dass 4 % bis 16 % der Kinder körperlich missbraucht werden, 10 % vernachlässigt oder emotional missbraucht werden, 5 % der Jungen und 5 % bis 10 % der Mädchen einem penetranten sexuellen Missbrauch ausgesetzt sind und 30 % irgendeine Form des sexuellen Missbrauchs erleben (2)
Referenz
- Nationales Institut für Gesundheit und Pflegeexzellenz. Child abuse and neglect. Oct 2017 [Internetveröffentlichung].
- Gilbert R, Spatz Widom C, Browne K, et al. Burden and consequences of child maltreatment in high income countries. Lancet. 2009 Jan 3;373(9657):68-81.