Die Subcostalarterien sind ein Paar von Gefäßen, die als unterster Satz aus der absteigenden Thoraxaorta entspringen. Sie liegen in Reihe mit den Arteriae intercostales superior. Sie werden als subcostal bezeichnet, weil sie in der Regel unterhalb des Rippenbogens verlaufen.
Nach ihrem Austritt aus der Aorta in der Mittellinie knapp oberhalb des Aortenhiatus verlaufen die subcostalen Arterien seitlich über den Körper von T12. Dann neigt sich jede Arterie nach unten tief zum:
- Nervus splanchnicus
- paravertebrale sympathische Stämme
- Brustfell
- akzessorische Vena hemiazygata auf der linken Seite
- Azygosvene und Ductus thoracicus rechts
Jede Subcostalarterie tritt zusammen mit dem Nervus subcostalis hinter dem Ligamentum arcuatum lateralis in den Bauchraum ein. Sie verläuft dann um den Oberbauch herum parallel zum unteren Rand der zwölften Rippe. Auf diesem Weg verläuft er auf der Oberfläche des Quadratus lumborum, tief in der:
- der jeweiligen Niere auf jeder Seite
- aufsteigender Dickdarm auf der rechten Seite
- dem absteigenden Dickdarm auf der linken Seite
Dann durchstößt jede Subcostalarterie die Aponeurose des Transversus abdominis anterior der Lendenfaszie. Sie verläuft anterior in der Ebene zwischen Transversus abdominis und dem Musculus obliquus internus.
In der vorderen Bauchwand anastomosiert jede Subcostalarterie mit Ästen der:
- Arteriae intercostales inferiores
- Arteriae epigastrici inferior Posterior anastomosiert sie mit den Lendenarterien über dorsale Äste, die den dorsalen Ästen der Arteriae intercostales posteriores entsprechen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen