Die vertebrosternalen Rippen sind diejenigen, die die Brustwirbel mit dem Manubrium und dem Sternum verbinden. Sie umfassen die Rippen 2 bis 6 oder 7.
Die zweite Rippe kann atypische Merkmale aufweisen, aber ansonsten ist diese Gruppe typisch. Die vordere Verbindung erfolgt über die Rippenknorpel der jeweiligen Rippe, die mit ihnen synoviale Gelenke bilden:
- knorpeligen Halbfacetten am Manubrium und Sternum für Rippe 2
- knorpeligen Facetten am Brustbein für die Rippen 3 bis 6 oder 7
Die hinteren Gelenke sind mit den Halbfacetten am entsprechenden Brustwirbel und dem darüber liegenden Wirbel verbunden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen