Diese Erkrankung äußert sich wie folgt:
- glänzende, feuchte, erythematöse, gut durchblutete Plaques auf der Glans penis bei einem älteren, unbeschnittenen Mann
- gut abgegrenzte, feuchte, glänzende, leuchtend rote oder herbstbraune, punktförmige Flecken an Eichel und Vorhaut - "Cayennepfeffer-Flecken" (1)
- das Erscheinungsbild ist oft indolent und asymptomatisch
- Zu den Differentialdiagnosen gehören seborrhoische Dermatitis, erosiver Lichen planus, Psoriasis, fixe Drogeneruption, sekundäre Syphilis, Erythroplasie von Queyrat und Kaposi-Sarkom
Eine Biopsie ist häufig angezeigt (2)
Behandlung
- kann sich durch veränderte Waschgewohnheiten und die intermittierende Anwendung eines milden oder starken topischen Kortikosteroids (mit oder ohne Antibiotika und antikandidalen Medikamenten) verbessern
- Häufig persistiert die Krankheit oder tritt in Schüben auf.
- fast alle Fälle treten bei unbeschnittenen Männern auf, und fast alle können durch eine Beschneidung geheilt werden
- alternative Methoden - CO2-Laser (1)
Anmerkungen:
- einige glauben, dass die Zoonsche Balanitis auf eine gestörte Vorhautfunktion hinweist (1)
Referenz:
- (1) Britische Vereinigung für sexuelle Gesundheit und HIV. 2008 UK National Guideline on the Management of Balanoposthitis
- (2) Bunker C B. Männliche Genitaldermatologie. London: Saunders, 2004.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen