- Folgen eines abrupten Absetzens eines Betablockers
- Nach abruptem Absetzen von Propranolol bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit wurden eine Verschlechterung der Angina pectoris, Myokardinfarkte und ventrikuläre Rhythmusstörungen beobachtet (1).
- das abrupte Absetzen von Betablockern bei Patienten mit Bluthochdruck hat zu vorübergehenden Symptomen geführt, darunter Unwohlsein, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Herzklopfen und Blutdruckanstieg
- ein abruptes Absetzen von Betablockern während einer Operation wird mit einer erhöhten postoperativen Sterblichkeit in Verbindung gebracht (2)
- bei abruptem Absetzen von Betablockern wurden koronare Ereignisse noch bis zu 3 Wochen nach dem abrupten Absetzen der Betablockertherapie beobachtet (1)
- schrittweiser Abbruch der Betablocker-Therapie
- bei chronischer Anwendung eines Betablockers muss die Betablockertherapie schrittweise abgesetzt werden, um die oben beschriebenen Folgen zu minimieren
- Die genaue Definition, wie ein Betablocker schrittweise abgesetzt werden soll, wird in der jeweiligen Zusammenfassung der Produktmerkmale nicht beschrieben.
- Es wurde jedoch festgestellt (1), dass bei chronischer Betablockeranwendung eine 14-tägige schrittweise Dosisreduktion vor dem Absetzen des Betablockers erforderlich ist, um eine beta-adrenerge Überempfindlichkeit (und möglicherweise "Rebound"-Symptome) zu vermeiden
- bei chronischem Betablockergebrauch sollte die zweiwöchige Entwöhnungsphase als Minimum angesehen werden - eine längere Entwöhnungsphase kann erforderlich sein, wenn ein Patient einen hochdosierten Betablocker einnimmt/erhebliche Komorbiditäten wie eine koronare Herzerkrankung hat
- Wenn die Betablockertherapie abgesetzt wird, erscheint es ratsam, Puls und Blutdruck dieser Patienten während des Absetzens der Betablockertherapie regelmäßig zu überwachen.
- Es wurde jedoch festgestellt (1), dass bei chronischer Betablockeranwendung eine 14-tägige schrittweise Dosisreduktion vor dem Absetzen des Betablockers erforderlich ist, um eine beta-adrenerge Überempfindlichkeit (und möglicherweise "Rebound"-Symptome) zu vermeiden
Referenz:
- Nattel S et al. Mechanism of Propranolol Withdrawal Phenomena.Circulation 1979;59:1158-1164
- Wallace AW et al. Association of the pattern of use of perioperative beta-blockade and postoperative mortality. Anesthesiology. 2010 Oct;113(4):794-805.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen