Die Behandlung hängt vom Grad der Entzündung ab
Wenn kein Abszess vorhanden ist
- können warme Wasserkompressen und das Einlegen des betroffenen Fingers in Burow'sche Lösung (d. h. Aluminiumacetat) oder Essig hilfreich sein
- Paracetamol oder ein nichtsteroidales Antirheumatikum - zur symptomatischen Behandlung In leichten Fällen: Bei hartnäckigen Läsionen:
- Antibiotische Creme, z. B. Fusidinsäure-Creme,
- antibiotische Creme + ein topisches Kortikosteroid, z. B. Fusidinsäure plus Hydrokortison
- Die Kombinationsbehandlung ist eine sichere und wirksame Methode zur Behandlung einer unkomplizierten akuten bakteriellen Paronychie und scheint wirksamer zu sein als topische Antibiotika allein (1)
- orale antistaphylococcale Antibiotikatherapie (z. B. Flucloxacillin, wenn keine Penicillinallergie vorliegt), ODER,
- orales Breitspektrum-Antibiotikum, z. B. Co-Amoxiclav (wenn keine Penicillin-Allergie vorliegt) für Personen, die der Mundflora ausgesetzt sind
Eine chirurgische Behandlung kann erforderlich sein, wenn ein Abszess vorhanden ist (1):
- oberflächliche Infektionen - Drainage mit einem Skalpell der Größe 11 oder einem Komedonextraktor (1)
- Anheben des Nagelfalzes mit der Spitze einer 21- oder 23-Gauge-Nadel, gefolgt von sofortigem passiven Absaugen von Eiter aus dem Nagelbett (1)
- wenn Eiter sichtbar ist und sich vom Nagelfalz weg erstreckt, kann er an dieser Stelle eingeschnitten werden
- Eiter, der unter dem Nagel eingeschlossen ist, erfordert die Exzision des proximalen Nageldrittels mit Anhebung der Paronychie; die Paronychie wird häufig durch Einlage von Gaze offen gehalten. Die Gaze wird nach 2-3 Tagen entfernt.
- eine Alternative bei ausgedehnten Infektionen ist die Entfernung des gesamten Nagelbetts mit Anhebung der Paronychie
- Nach der Operation sollte die Hand mit Gaze verbunden und Bewegung gefördert werden.
Hinweis:
- 1. Rigopoulos D et al. Akute und chronische Paronychie. AFP 2008; 77(3)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen