Bewertung der akuten pustulösen Psoriasis
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Bewertung der akuten pustulösen Psoriasis:
- Klinische Beurteilung
- Psoriasis pustulosa erscheint als zahlreiche diskrete und konfluierende oberflächliche, gelbliche Pusteln auf einem Hintergrund von Erythem
- kann diffus oder lokalisiert sein
- Es sollte eine Ganzkörperuntersuchung der Haut durchgeführt werden, einschließlich einer sorgfältigen Beurteilung der Schleimhäute und der Nägel auf Anzeichen von Psoriasis und zum Ausschluss anderer Ursachen der Pustulose
- Psoriasis pustulosa beginnt als rote Papeln oder Plaques, die sich schnell zu gelblichen, oberflächlichen Pusteln auf einem Hintergrund von Erythem entwickeln
- generalisierte Psoriasis
- Der generalisierte von Zumbusch-Subtyp tritt in der Regel mit systemischen Symptomen wie Fieber, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen und Leukozytose auf.
- Im Gegensatz dazu tritt der exanthematische Subtyp als akute pustulöse Eruption ohne systemische Symptome auf.
- Der ringförmige Subtyp tritt häufiger bei Kindern als ringförmige Läsionen mit Pusteln entlang des fortschreitenden Randes auf.
- Der generalisierte von Zumbusch-Subtyp tritt in der Regel mit systemischen Symptomen wie Fieber, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen und Leukozytose auf.
- lokalisierte pustulöse Psoriasis
- Akrodermatitis continua von Hallopeau betrifft die Finger, Zehen und Nagelbetten
- palmoplantare Psoriasis, die als Teil des SAPHO-Syndroms (Synovitis, Akne, Pustulose, Hyperostose und Osteitis) auftreten kann, betrifft die Handflächen und Fußsohlen
- Der Arzt sollte sich bei Patienten mit pustulöser Psoriasis nach den auslösenden Faktoren erkundigen, insbesondere nach der Einnahme von Medikamenten wie Kortikosteroiden. Es ist wichtig, die Familienanamnese zu erheben, da die Krankheit genetisch bedingt ist.
- Psoriasis pustulosa erscheint als zahlreiche diskrete und konfluierende oberflächliche, gelbliche Pusteln auf einem Hintergrund von Erythem
- Laboruntersuchung:
- Patienten mit Verdacht auf Psoriasis pustulosa müssen sorgfältig untersucht werden, da der von Zumbusch-Subtyp lebensbedrohlich sein kann.
- Laboruntersuchungen umfassen:
- FBC, U+Es, Knochenprofil, LFTs
- zur Beurteilung von Leukozytose, Elektrolytgleichgewicht, Hypokalzämie, Transaminasen und Albumin
- bei Frauen im gebärfähigen Alter sollte ein Schwangerschaftstest angeordnet werden
- in allen zweifelhaften Fällen kann eine Stanzbiopsie durchgeführt werden.
- FBC, U+Es, Knochenprofil, LFTs
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen