Die akute pustulöse Psoriasis ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die durch die Entwicklung zahlreicher kleiner steriler gelber Pusteln und ausgedehnter Erytheme gekennzeichnet ist. Die Pusteln können zu großen Eiterflecken zusammenwachsen.
Die Krankheit kann bei Patienten auftreten, die schon seit vielen Jahren an klassischer Psoriasis leiden. Die Schübe können durch Infektionen, Medikamente, eine Schwangerschaft oder das Absetzen einer topischen oder systemischen Kortikosteroidtherapie ausgelöst werden.
Der Patient kann sich mit hohem, schwankendem Fieber vorstellen, das keinen infektiösen Ursprung hat, aber Sekundärinfektionen können auftreten (und sind potenziell tödlich).
Klicken Sie hier für Beispielbilder der pustulösen Psoriasis
Subtypen der generalisierten pustulösen Psoriasis:
- Generalisiert: von Zumbusch-Subtyp: Diffuse generalisierte pustulöse Eruption mit begleitenden systemischen Symptomen (Fieber, Arthralgien usw.)
- Annulärer Subtyp: Annuläre Läsionen mit Pusteln entlang des fortschreitenden Randes
- Exanthematischer Subtyp: Akute pustulöse Eruption, die nach einigen Tagen ohne systemische Symptome verschwindet
- Impetigo herpetiformis: Pustulöse Psoriasis, die während der Schwangerschaft auftritt
Ursachen der akuten pustulösen Psoriasis:
- Die meisten Fälle von pustulöser Psoriasis sind idiopathisch, jedoch gibt es Risikofaktoren, die eine Rolle bei der Ätiologie der pustulösen Psoriasis spielen können (1):
- plötzlicher Entzug von systemischen Steroiden
- Hautinfektionen (Staphylococcus aureus)
- Ungleichgewicht der Elektrolyte; Hypokalzämie (von Zumbusch-Subtyp)
- Medikamente (Lithium, Jod, Penicillin, Interferon-alpha, usw.)
- Schwangerschaft (Impetigo herpetiformis)
- Phototherapie
- Impfungen (BCG und H1N1)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen