- betrifft in der Regel Menschen mittleren oder höheren Alters
- Häufige Stellen sind Narbengewebe und sonnengeschädigte Haut im Gesicht, in einem Bereich oberhalb einer Linie zwischen Mundwinkel und Ohrläppchen
- die erste Läsion ist ein kleines perlweißes Knötchen mit sichtbaren (telangiektatischen) Blutgefäßen; frühe Läsionen können bluten und ulzerieren und dann wieder abheilen
- Es bildet sich ein rotes Knötchen, das sich ausdehnt und einen charakteristischen eingerollten Rand mit zentraler Ulzeration hinterlässt ("Nagetiergeschwür")
- 30% mehrfach
- Die Invasion ist in der Regel lokal. Metastasen sind selten - die Metastasierungsrate beträgt 0,0028 %.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen