Die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit dem Cholesterinembolie-Syndrom sind begrenzt:
- Die verschiedenen Behandlungsmethoden haben im Allgemeinen keinen Erfolg bei der Änderung des Krankheitsverlaufs
- der größte Einfluss auf die Krankheit kann durch ihre Vorbeugung erzielt werden
- Thrombolytische und gerinnungshemmende Behandlungen sind nicht angezeigt, und es wird lediglich eine unterstützende Behandlung von Symptomen wie Bluthochdruck, Geschwüren und Gangrän empfohlen (1)
- Eine Amputation der betroffenen unteren Gliedmaßen kann erforderlich sein; als Alternative zur Amputation wurde ein enddiastolischer pneumatischer Stiefel verwendet (2)
Die Prognose hängt vom Ausmaß der systemischen Erkrankung ab, und es wird eine hohe Sterblichkeitsrate (75-80 %) aufgrund multifaktorieller, kardialer und renaler Ätiologien verzeichnet
Anmerkungen:
- Statine können zur Stabilisierung der atheromatösen Plaques beitragen
- Steroide wurden früher eingesetzt, um die entzündliche Komponente zu verringern.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen