DH ist eine immunobullöse Erkrankung, d. h. eine abnorme immunologische Reaktion ist die Ursache für den Blasenausbruch (1).
Es besteht ein enger Zusammenhang mit der Gluten-Enteropathie. Sowohl DH als auch Zöliakie
- haben die gleichen HLA-Haplotypen (DQ2 und DQ8)
- sprechen auf eine glutenfreie Diät an (2)
DH wird auch mit Schilddrüsenerkrankungen und anderen Autoimmunerkrankungen wie systemischem Lupus erythematodes, Sjögren-Syndrom, rheumatoider Arthritis und Diabetes mellitus Typ 1 in Verbindung gebracht
- dies lässt sich durch das Vorhandensein von assoziierten Allelen wie HLA-DR3, HLAB8 und HLA-A1 erklären(3)
Referenz:
- (1) Gesellschaft für Dermatologie in der Primärversorgung (PCDS). Dermatitis herpetiformis (Zugriff am 20/03/2017)
- (2) Antiga E, Caproni M.The diagnosis and treatment of dermatitis herpetiformis. Clin Cosmet Investig Dermatol. 2015;8:257-65.
- (3) Herrero-González JE. Klinische Leitlinien für die Diagnose und Behandlung der Dermatitis herpetiformis. Actas Dermosifiliogr. 2010;101(10):820-6.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen