Kontaktallergenexposition nach Ort der Dermatitis
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Kontaktallergenexposition nach Lokalisation der Dermatitis
Gesicht, Augenlider und Hals
- Allergene in der Luft
- Kosmetika
- Haarkosmetika, Haarfärbemittel und Shampoos (Haaransatzbereich)
- Schmuck, insbesondere in Form von Piercings (Augenbrauen, Nase, Lippen)
- Musikinstrumente, die zwischen Hals und Schulter liegen
- Nagellack
- Parfüms
- Photosensibilisatoren
- Pflanzen (Giftefeu, Eiche und Sumach)
- topische Antibiotika für Ohren und Augen
Extremitäten
- Münzen und Schlüssel (Gesäß)
- Handschuhe (Hände)
- Lotionen und Cremes
- Pflanzen
- Schuhe (Füße)
Rumpf und Beugeseiten
- Kleidung
- Gürtelschnalle (Nabelgegend)
- Lotionen und Cremes
- Pflanzen
- Gummiband der Unterwäsche (BH-Linie und Taillenbereich)
- Druckknopf einer Jeans (Nabelgegend)
Genitalbereich
- Schaumbäder
- Kondome
- Kosmetika
- Mundduschen
- Verschlüsse
- Örtliche Medikamente, Spermizide
Mundraum
- zahnärztliche Materialien (z. B. Amalgam, Brackets, Acryl)
- Piercings (Zungenpiercings)
- Lebensmittel
- Medikamente (1)
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen