- wurde im März 2002 im Vereinigten Königreich zur Behandlung der androgenetischen Alopezie (Kahlköpfigkeit) bei Männern eingeführt.
- Finasterid ist ein starker Hemmer der Typ-II-5-Alpha-Reduktase (dieses Enzym ist für die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) verantwortlich). Männer mit einem genetischen Mangel an Typ-II-5-Alpha-Reduktase entwickeln keine androgenetische Alopezie.
- verschiedene multizentrische Studien haben die konservierende und restaurative Wirkung von Finasterid bei Männern mit androgenetischer Alopezie nachgewiesen (1,2)
- Es gibt Studien, die belegen, dass nach einer zweijährigen Behandlung 66 % der Patienten eine stärkere Behaarung aufwiesen (im Vergleich zu 7 % der Patienten, die ein Placebo erhielten); bei weiteren 33 % kam es zu keinem weiteren Haarausfall, wenn man die Kopfhaut insgesamt fotografiert.
- Die Bewertung anhand der Haaranzahl ergab, dass bei 83 % der Patienten, die Finasterid erhielten, eine Verbesserung oder Beibehaltung des Haarausfalls eintrat, verglichen mit 28 % unter Placebo.
- Die einzigen unerwünschten Wirkungen, die bei mehr als 1 % der Patienten auftraten, waren erektile Dysfunktion und Libidoverlust - diese waren nach Absetzen der Therapie reversibel.
- Finasterid ist bei Frauen kontraindiziert, da die Anwendung dieses Medikaments in der Schwangerschaft ein Risiko darstellt.
In klinischen Studien wurde über ein erhöhtes Brustkrebsrisiko bei Anwenderinnen von Finasterid berichtet (3).
Die Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels sollte vor der Anwendung dieses Arzneimittels konsultiert werden.
- (1) Whiting DA. Fortschritte bei der Behandlung der männlichen Alopezie: ein kurzer Überblick über Finasterid-Studien. Eur J Dermatol 2001;11:332-4.
- (2) Kaufman KD et al.Finasterid in der Behandlung von Männern mit androgenetischer Alopezie. J Am Acad Dermatol 1998;39:578-89.
- (3) Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (MHRA). Finasterid: Potenzielles Risiko von Brustkrebs bei Männern. Drug Safety Update 2009;3(5)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen