Es gibt ein Stigma, dass Flöhe zu haben bedeutet, dass man schmutzig ist, so dass die Patienten oft vorsichtig beruhigt werden müssen.
Betonen Sie, dass der Menschenfloh sehr selten ist - 95 % der Flöhe sind Katzenflöhe. Der Menschenfloh wird nur mit unzureichend gewaschener Kleidung in Verbindung gebracht.
Erklären Sie, dass wahrscheinlich auch andere Menschen gebissen wurden, es aber nicht bemerkt haben. Viele Menschen sind relativ immun gegen die Bisse, so dass, obwohl mehrere Personen gebissen wurden, nur eine Person betroffen ist. Junge Menschen reagieren oft nicht auf Bisse und Menschen mit Katzen können desensibilisiert werden und nicht mehr reagieren.
Reaktionen auf Flohbisse können mit einer Steroidcreme (z. B. 1%iges Hydrocortison) oder einem aktuellen juckreizstillenden Mittel (z. B. "Eurax-Hydrocortison"-Creme) behandelt werden.
Es ist besser, die Ursache zu behandeln. Ziehen Sie einen Tierarzt zu Rate.
- In einem Bericht des Prescribers' Journal heißt es: "Eines der wirksamsten Präparate zur Anwendung auf Teppichen, weichen Einrichtungsgegenständen und Bettzeug von Haustieren ist "Acclaim Plus". Es enthält Permethrin, das erwachsene Flöhe tötet, und Methopren (ein synthetisches Äquivalent eines wachstumsregulierenden Insektenhormons), das die Metamorphose der Flöhe blockiert (1).
- In einer neueren Übersichtsarbeit (2) wird jedoch festgestellt, dass Pyrethroide (wie Permethrin) und Organophosphate im Allgemeinen weniger bevorzugt werden als insektenspezifischere und weniger potenziell toxische Mittel. Als beste Behandlungsoption wurde eine Kombination aus einem verschreibungspflichtigen Adultizid (Insektizid zur Abtötung der Flöhe auf den Tieren) und einem Insektenwachstumsregulator genannt. Geeignete Kombinationen wären demnach Frontline (R) (Fipronil), Advantage (R) (Imidacloprid) oder Stronghold (R) (Selamectin) (alle als Spot-on) oder Capstar (R) (Nitenpyram) zum Einnehmen, zusammen mit Program (R) (Lefenuron) (systemisch) als Wachstumsregulator.
Es kann schwierig sein, Flöhe vollständig auszurotten, und der Patient benötigt möglicherweise weitere professionelle Beratung durch Umweltgesundheitsbeamte oder professionelle Schädlingsbekämpfer.
In der Kleidung verbliebene Flöhe werden durch Auskochen oder besser noch durch Trocknen im Wäschetrockner abgetötet.
Referenz:
- Zeitschrift für Verschreibungspflichtige (1998), 38(2), 80-6.
- Dermatologie in der Praxis (2003), 11 (5), 22-6.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen