Grapefruitsaft (Wechselwirkungen mit Medikamenten)
Cyclosporin, Terfenadin und die meisten Kalziumkanalblocker sollten nicht mit Grapefruitsaft eingenommen werden. Dies liegt daran, dass Grapefruitsaft den Stoffwechsel bestimmter Arzneimittel durch Enzyme der Unterfamilie Cytochrom P45 (CYP 3A4 (2)) hemmt. Diese Wirkung verringert den Stoffwechsel von Terfenadin, Cyclosporin und Calicumkanalblockern (außer Amlodipin und Diltiazem).
Statine und Grapefruitsaft
- Simvastatin und Grapefruitsaft - pharmakokinetische Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Grapefruitsaft gänzlich vermieden werden sollte, da selbst geringe Mengen dieses Getränks die Exposition gegenüber Simvastatin erheblich erhöhen können (3)
- für Atorvastatin - Patienten sollten ebenfalls den Genuss großer Mengen Grapefruitsaft vermeiden (3)
Referenz:
- Aktuelle Probleme der Pharmakovigilanz (1997); 23:2.
- Walter-Sack I, Klotz U (1996). Einfluss von Ernährung und Ernährungszustand auf den Arzneimittelstoffwechsel. Klinische Pharmakokinetik, 31, 47-64.
- Aktuelle Probleme der Pharmakovigilanz (2004); 30: 1-12.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen