Es wurde über die Anwendung von Anti-TNF-Mitteln und das Auftreten einer schweren Sepsis und einer Reaktivierung der Tuberkulose berichtet. Die Anwendung von Infliximab sollte vermieden werden, wenn schwere Infektionen (z. B. septische Arthritis, akuter Abzess, systemische Pilzinfektionen) vorhanden sind oder wahrscheinlich wieder auftreten werden.
Der Hersteller von Infliximab empfiehlt, dass Patienten vor Beginn der Therapie auf Tuberkulose untersucht werden und dass ihnen geraten wird, Hilfe zu suchen, wenn sie Symptome wie anhaltenden Husten, Gewichtsverlust oder Fieber entwickeln, die auf Tuberkulose hindeuten könnten. Aufgrund der langen Halbwertszeit von Infliximab sollte der Patient mindestens 6 Monate lang nach Absetzen des Medikaments engmaschig auf Infektionen überwacht werden.
Infliximab sollte in der Schwangerschaft vermieden werden und es sollten wirksame Verhütungsmaßnahmen ergriffen werden. Frauen sollten mindestens 6 Monate lang nach Absetzen der Behandlung nicht stillen.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen