Infliximab ist ein chimärer humanisierter monoklonaler Anti-TNF-Antikörper aus der Maus, der an den menschlichen TNF-alpha bindet und diesen hemmt.
Er wurde zur Behandlung des akuten Morbus Crohn eingesetzt, wurde aber in erster Linie für die Behandlung der rheumatoiden Arthritis entwickelt.
Es wird durch intravenöse Infusion nach 0,2 und 6 Wochen und danach alle 8 Wochen verabreicht. Es ist für die gleichzeitige Anwendung mit Methotrexat bei Erwachsenen mit rheumatoider Arthritis zugelassen, die auf DMARDs einschließlich Methotrexat nur unzureichend ansprechen.
Lesen Sie die Zusammenfassung der Produktmerkmale, bevor Sie dieses Medikament verschreiben.
Referenz
- NICE. Adalimumab, Etanercept, Infliximab, Certolizumab Pegol, Golimumab, Tocilizumab und Abatacept bei rheumatoider Arthritis, die zuvor nicht mit DMARDs behandelt wurde oder nachdem herkömmliche DMARDs versagt haben. Technology Appraisal Guidance TA375. Veröffentlicht Januar 2016
Verwandte Seiten
- Dosierung von Infliximab
- Kontraindikationen für die Anwendung von Infliximab
- Klinische Wirksamkeit von Infliximab
- Nebenwirkungen von Infliximab
- Infliximab bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (UC)
- NICE-Leitlinien - die Verwendung von Infliximab oder Adalimumab bei Morbus Crohn
- NICE-Leitlinien - Etanercept, Infliximab und Adalimumab für die Behandlung von Erwachsenen mit Psoriasis-Arthritis
- Anti-TNF alpha therapies for rheumatoid arthritis
- Überwachung von Infliximab
- NICE-Leitlinien - Infliximab für die Behandlung von Erwachsenen mit Psoriasis
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen