Der Joule-Effekt besagt, dass die Menge an elektrischer Energie abhängig ist vom:
- dem elektrischen Strom zum Quadrat
- dem Widerstand der Substanz, durch die der Strom fließt
- der Zeit, die der Strom in Kontakt ist
Für elektrische Verbrennungen gilt die Reihenfolge des zunehmenden Widerstands: Körperflüssigkeiten, Blut, Muskeln, Nerven, Fett, Haut, Knochen. Daher sind die Knochen bei einer elektrischen Verletzung besonders anfällig für Erhitzung, was teilweise erklärt, warum solche Verbrennungen nur geringe Oberflächenschäden aufweisen können.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen