Die Langerhans-Zelle ist an der Antigenpräsentation beteiligt:
- Sie besitzt Oberflächenrezeptoren für:
- die Komplementkomponente C3b
- IgG und IgE
- Sie hat Antigene der Klasse II der Haupthistokompatibilität auf ihrer Oberfläche.
Sie nimmt das Antigen auf und verarbeitet es, bevor sie sich mit einem T-Lymphozyten verbindet, um die Aktivierung auszulösen. Aufgrund seiner Lage ist er ideal für die Begegnung mit neuen Hautantigenen geeignet; eine übereifrige oder ungeordnete Reaktion kann zu Kontaktüberempfindlichkeitsreaktionen führen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen