Zu den Medikamenten, die eine bestehende Psoriasis verschlimmern können, gehören:
- Lithium
- Antimalariamittel wie Chloroquin
- Mepacrin
- NSAIDs
- Betablocker
- eine Überprüfung der französischen Pharmakovigilanz-Datenbank zwischen 1985 und 2019 ergab 225 Berichte über Psoriasis-Erkrankungen nach Betablocker-Exposition mit einem Odds Ratio von 8,95 (95%CI 7,75 bis 10,33) (1)
- die mittlere Zeit bis zum Auftreten der Symptome betrug 5 Monate
- das Ergebnis war in 68 % der Fälle nach Absetzen des Betablockers günstig
- Die Autoren weisen darauf hin, dass es sich um einen Klasseneffekt handelt.
- eine Überprüfung der französischen Pharmakovigilanz-Datenbank zwischen 1985 und 2019 ergab 225 Berichte über Psoriasis-Erkrankungen nach Betablocker-Exposition mit einem Odds Ratio von 8,95 (95%CI 7,75 bis 10,33) (1)
- Alkohol
- Interferone (2)
- Imiquimod (2)
- Terbinafin (2)
Zu den Arzneimitteln, die Berichten zufolge bei Patienten ohne Vorgeschichte der Krankheit eine Psoriasis auslösen können, gehören (2):
- Lithium
- Betablocker
Anmerkungen (2):
- In jüngster Zeit wurden neue Assoziationen für monoklonale Antikörper und niedermolekulare zielgerichtete Therapien gemeldet, die für onkologische und immunologische Indikationen eingesetzt werden, wie z. B. Tumornekrosefaktor-alpha-Antagonisten und Immun-Checkpoint-Inhibitoren gegen das programmierte Zelltodprotein 1
- Die verfügbaren Belege für einen Zusammenhang zwischen arzneimittelbedingter Psoriasis und verschiedenen Arzneimitteln beschränken sich überwiegend auf anekdotische Einzelfallberichte oder retrospektive Fallserien. Ausnahmen sind Betablocker, Lithium und Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Alpha-Antagonisten, für die der Zusammenhang mit arzneimittelbedingter Psoriasis in großen Kohortenstudien oder Fall-Kontroll-Studien untersucht wurde.
- Behandlung:
- Der erste Schritt bei der Behandlung der arzneimittelbedingten Psoriasis ist das Absetzen und Ersetzen des schädigenden Mittels, wenn möglich.
- die Psoriasis-Hautläsionen können sich jedoch nach Absetzen des verdächtigen Medikaments nicht oder nur minimal verbessern
- Wenn eine zusätzliche, auf die Haut ausgerichtete Therapie erforderlich ist, können die normalerweise für Psoriasis verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten eingeleitet werden.
- Zu den Optionen gehören topische Behandlungen mit Kortikosteroiden und/oder Vitamin-D-Analoga, ultraviolette Phototherapie und systemische Behandlungen, wie Methotrexat, Acitretin und Fumarsäureester sowie Biologika
- Der erste Schritt bei der Behandlung der arzneimittelbedingten Psoriasis ist das Absetzen und Ersetzen des schädigenden Mittels, wenn möglich.
Referenzen:
- Azzouz, B et al Psoriasis-Risiko nach Betablocker-Exposition: Beschreibung eines Pharmakovigilanz-Signals. Br J Clin Pharmacol. 2022. Akzeptiertes Autorenmanuskript. https://doi.org/10.1111/bcp.15330
- Balak DM, Hajdarbegovic E. Medikamenteninduzierte Psoriasis: klinische Perspektiven. Psoriasis (Auckl). 2017;7:87-94. Published 2017 Dec 7. doi:10.2147/PTT.S126727
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen